Heinrich Schütt in Hamburg ist ein Unternehmen der
SCHÜTT STAHL-Gruppe
Laserstähle
Verschleißfeste und ballistische Stähle
Schütt Stahl – Certified Partner und Laser Plus Partner von SSAB
Seit mehr als zwei Jahrzehnten ist Schütt Stahl ein exklusiver Vertriebspartner des internationalen
Stahlproduzenten SSAB (vormals Ruukki) und vertreibt SSAB Laser Plus®, Raex® und Ramor®
im norddeutschen Raum. Durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden und dem Herstellerwerk SSAB
bieten wir unseren Kunden einen direkten Zugang zu praktischem Know-how und umfassender technischer
Unterstützung. Wir sind nur einen Anruf oder eine E-Mail entfernt.
SSAB ist ein in Nordeuropa und den USA ansässiges Stahlunternehmen. SSAB bietet Produkte und
Dienstleistungen mit Mehrwert an, die in enger Zusammenarbeit mit seinen Kunden entwickelt
werden – damit die Welt stärker, leichter und nachhaltiger wird. SSAB ist einer der weltweit
führenden Hersteller von laserschneidfähigen Stählen. SSAB Laser Plus® wurde in enger Zusammenarbeit
mit Herstellern und Anwendern von Laserschneidanlagen entwickelt und ist ein im Markt etablierter
Premium-Stahl für hochwertige Konstruktionen und Produkte.
SSAB Laser Plus®
Optimiert für das Laserschneiden und eine automatisierte Produktion
SSAB Laser Plus® ist ein Stahl für effizientes Laser-, Wasser- und Plasmaschneiden.
Er erhöht die Produktivität, die Erträge und die Qualität der Endprodukte dank seiner
garantierten Ebenheit vor und nach dem Scheiden, der geringen Eigenspannung und seiner
glatten Oberfläche. Seine besonderen Eigenschaften ermöglichen:
Raex® von SSAB: gegen den Verschleiß
Raex® ist ein gehärteter, hochfester und verschleißbeständiger Stahl mit einer
Härte von 300 HB bis 500 HB und hoher Schlagfestigkeit.
Raex® wurde speziell gegen abrasiven Verschleiß und einen hohen Oberflächendruck entwickelt. Er
verlängert die Standzeiten und die Lebensdauer von Maschinen, mindert den Verschleiß
von Bauteilen und spart dadurch Reparaturzeit und Kosten.
Raex® ermöglicht innovative Konstruktionen und die Herstellung von leichten Produkten mit
verbesserter Energieeffizienz.
Anwendungen:
Schaufeln und Container, Schneidkanten von Erdbewegungsmaschinen,
Verschleißteile für Betonmischanlagen und Holzverarbeitungsmaschinen,
Plattformkonstruktionen, Zuführer und Trichter.
Ramor® von SSAB: Sicherheitsstahl für Schutzkonstruktionen
Ramor® ist ein gehärteter Sicherheitsstahl mit einer Härte von 300 HB bis 550 HB.
Ramor® bietet Schutz gegen Explosionen und ballistische Einschläge.
Anwendungen:
Sicherheitsfahrzeuge, Türen, Bankschalter und Geldwechselbüros.